top of page

LETZTE HILFE KIDS & TEENS

Ein ganz tolles Projekt.

Kinder erhalten Raum um ihre Fragen zu stellen und über ihre Gefühle zu sprechen. Den Kindern ist es sehr wichtig, auch in der letzten Lebensphase eines Menschen Teilhabe zu erfahren und nicht ausgegrenzt zu werden. Offenheit im Umgang mit Tod und Sterben ist oft der bessere Schutz der Kinder.

Ansprechpartner für die kostenfreien Kurse ist auch der Hospizverein Bad Kissingen e.V.

https://vimeo.com/674504676?fbclid=IwAR2aojGGWAs1IaBYwqqhLCaVKspq86LKYR0joZlnGRzq44NBcywEFV8QfjI

50 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zu Beginn der Mitglieder- und Wahlversammlung des Hospizvereins Bad Kissingen e.V. dankte der 1.Vorsitzende Dr. Reinhard Höhn den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern sowie dem Vorstand für „die gro

Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums beschäftigten sich bei einem Projekttag mit dem Älterwerden, mit würdevollem Sterben und dem Tod. Wie kann Sterben würdevoll sein und warum ist es wichtig, d

Einen Kurs in „Letzter Hilfe “ hat der Arbeitskreis „Fuscht – unser Zuhause“ in Kooperation mit dem Hospizverein Bad Kissingen im Mehrgenerationenhaus Eulentreff veranstaltet. Der Kurs beschäftigt sic

bottom of page