top of page

Frühlingsgruß auf Tassen für schwerstkranke Menschen

Angela Herbert, langjähriges Mitglied des Vereins, habe sich für das Jahr 2023 als Aufmerksamkeit für die begleitenden Menschen etwas Besonderes einfallen lassen.


Über das vergangene Jahr habe sie in Zusammenarbeit mit Andrea Link, einer selbständigen Fotografin, Blumenmotive bildhaft festgehalten. Die Weiterbearbeitung der Motive und den Druck haben Steffen Hirschmann (Geschäftsführer Foto Hanft) und Andrea Link übernommen. Mit den farbenfrohen Blumenmotiven seien so Porzellantassen verziert worden.


„Es trinkt sich doch viel besser aus einer ansprechenden Tasse“, begründet Herbert ihre Aktion. „Die sommerlichen Motive heben die Stimmung, wecken Erinnerungen und regen zu Gesprächen an.“


Wir sagen von ganzem Herzen "vielen Dank!" an alle Beteiligten.


Den kompletten Artikel findet ihr hier:

https://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/hospizverein-bad-kissingen-fruehlingsgruss-auf-tassen-fuer-schwerstkranke-art-11019267

16 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zu Beginn der Mitglieder- und Wahlversammlung des Hospizvereins Bad Kissingen e.V. dankte der 1.Vorsitzende Dr. Reinhard Höhn den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern sowie dem Vorstand für „die gro

Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums beschäftigten sich bei einem Projekttag mit dem Älterwerden, mit würdevollem Sterben und dem Tod. Wie kann Sterben würdevoll sein und warum ist es wichtig, d

Einen Kurs in „Letzter Hilfe “ hat der Arbeitskreis „Fuscht – unser Zuhause“ in Kooperation mit dem Hospizverein Bad Kissingen im Mehrgenerationenhaus Eulentreff veranstaltet. Der Kurs beschäftigt sic

bottom of page