top of page

Schüler schlüpfen in die Haut von Senioren

Zehntklässler des Münnerstädter Gymnasiums beschäftigten sich bei einem Projekttag mit dem Älterwerden, mit würdevollem Sterben und dem Tod.


Wie kann Sterben würdevoll sein und warum ist es wichtig, das Würdeempfinden eines anderen Menschen zu erfragen? Diese und andere Fragen erforschten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften, den Mitarbeitenden des Hospizvereins sowie Vertreterinnen und Vertretern des Pflegenetzwerkes und des Landkreises Bad Kissingen. Dabei konnten sie praktisch erleben, was sie zuvor theoretisch im Unterricht gelernt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.


Hier geht es zum Artikel:

https://www.fraenkischertag.de/lokales/landkreis-bad-kissingen/rat-wissen/schueler-des-gymnasiums-muennerstadt-beschaeftigen-sich-bei-einem-projekttag-mit-dem-alter-und-dem-sterben-art-255242


3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zu Beginn der Mitglieder- und Wahlversammlung des Hospizvereins Bad Kissingen e.V. dankte der 1.Vorsitzende Dr. Reinhard Höhn den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern sowie dem Vorstand für „die gro

Einen Kurs in „Letzter Hilfe “ hat der Arbeitskreis „Fuscht – unser Zuhause“ in Kooperation mit dem Hospizverein Bad Kissingen im Mehrgenerationenhaus Eulentreff veranstaltet. Der Kurs beschäftigt sic

Angela Herbert, langjähriges Mitglied des Vereins, habe sich für das Jahr 2023 als Aufmerksamkeit für die begleitenden Menschen etwas Besonderes einfallen lassen. Über das vergangene Jahr habe sie i

bottom of page